Besuchsbegleitung
Wir begleiten Kinder, die einen Elternteil nicht ohne Unterstützung treffen können. Cocon fördert den Eltern-Kind-Kontakt in einem sicheren und begleiteten Rahmen.
Begleitung von Kindern in geschütztem Rahmen
Die Besuchsrechtsbegleitung sorgt für eine kindgerechte Umsetzung von Besuchsvereinbarungen zwischen getrenntlebenden Eltern. Sie wird meist von der KESB angeordnet, wenn Konflikte eine eigenständige Regelung erschweren. Ziel ist es, die Beziehung zwischen dem Kind und dem extern lebenden Elternteil aufzubauen und zu stärken. Eine Begleitperson sorgt während des gesamten Besuchsprozesses, inklusive der Übergaben, für eine unterstützende und konfliktfreie Umgebung.

Besuchsbegleitung
- Das Wohl des Kindes steht immer im Mittelpunkt
- Klarheit und Unterstützung für das Kind
- Sicherer, begleiteter Rahmen für das Kind
- Aufbau von Vertrauen und Akzeptanz im familiären Umfeld
- Praktische und direkte Arbeitsweise, angepasst an die Familiensituation
- Unterstützung bei konfliktbeladenen Begegnungen zwischen Eltern
- Schrittweise Umsetzung der vereinbarten Ziele
- Basierend auf dem Vier-Augen-Prinzip und langjähriger Erfahrung
Nächste Schritte
Sozialpädagogische Familienhilfe Kanton Zürich Privatpersonen
Wohnen Sie im Kanton Zürich und benötigen Unterstützung in Erziehungsfragen?
Dann besteht die Möglichkeit, auf der untenstehenden Webseite den Antrag auf Kostenübernahme (KÜG) auszufüllen. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zum Formular oder der Anmeldung.
Für Zuweiser