Familienbegleitung
Die Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) von Cocon ist ein ambulantes Angebot, das Familien in schwierigen Lebenssituationen vor Ort unterstützt und die Lebensbedingungen der betroffenen Kinder und Jugendlichen verbessert.
Unterstützung für Familien
- Spezialisiert und zeitlich begrenzt
- Individuelle Unterstützung (meist im häuslichen Umfeld)
- Stärkung der Familienkompetenzen durch eine wertschätzende und ressourcenorientierte Herangehensweise
- Förderung der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Das Angebot kann sowohl behördlich angeordnet als auch freiwillig in Anspruch genommen werden.
Sozialpädagogische Familienbegleitung
Das Angebot richtet sich Erziehungsberechtigte, die ihre Aufgaben nicht vollständig erfüllen können und mit den Erziehungsanforderungen überlastet sind. Dies kann sich negativ auf ihre Kinder und Jugendliche auswirken. Die sozialpädagogische Familienbegleitung kommt zum Einsatz, wenn ambulante Beratungsangebote nicht mehr ausreichen. Ziel ist es, Erziehungsberechtigte dabei zu unterstützen, die wesentlichen Entwicklungsbedürfnisse ihrer Kinder altersgerecht zu erfüllen.

Familienbegleitung
- Wenn Eltern ihre erzieherischen Pflichten nicht erfüllen können.
- Wenn Kinder und Jugendliche Entwicklungsauffälligkeiten zeigen oder schwer integriert werden können.
- Bei Herausforderungen im Alltag, die die Familie überfordern.
- Bei Veränderungen der Familienrollen.
- Bei Mehrfachbelastungen (z. B. Krankheiten oder Gewalterfahrungen).
- Bei Sprachbarrieren, die die schulische Unterstützung der Kinder erschweren.
- Bei mangelndem Verständnis des Bildungssystems und erschwerter gesellschaftlicher Teilhabe.
- Bei zusätzlichen Herausforderungen bei der Integration in neue soziale und kulturelle Gegebenheiten.
Nächste Schritte
Sozialpädagogische Familienhilfe Kanton Zürich Privatpersonen
Wohnen Sie im Kanton Zürich und benötigen Unterstützung in Erziehungsfragen?
Dann besteht die Möglichkeit, auf der untenstehenden Webseite den Antrag auf Kostenübernahme (KÜG) auszufüllen. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zum Formular oder der Anmeldung.
Für Zuweiser